Rockrevue – 10.Juni 1982

25. April 2020

Die Rockrevue „10.Juni 1982 – und was noch so passierte“ ist eine inhaltliche Anlehnung an eine Rockoper von The Who – „Quadrophenia“.

Es geht hierbei um das zeitlose Thema des Erwachsenwerdens und der damit verbundenen Daseins-Fragen, wer bin ich, was will ich.  Während „Quadrophenia“ den Flair der 60iger Jahre ausgibt, findet  „10.Juni 1982“ Anfang der 80iger Jahre statt.

Der 10.Juni 1982 als der Tag der großen Bonner Friedensdemo zum NATO-Doppelbeschluß, spielt dabei den zeitlichen Mittelpunkt.

Im Sinne einer Revue werden zeitgenössische Nachrichten persifliert und ein dynamisches  Stück mit rockigem Sound und viel Tanz  aufgeführt,  im Flair der 80iger Jahre mit Erinnerungen an die damaligen gesellschaftlichen und weltweiten Rahmenbedingen und natürlich ist auch bisschen Märchen dabei.

Die Jugendkultur Anfang der 80iger besteht aus unterschiedlichen Gruppen, die sich nicht nur im äußerlichen stark unterscheiden, sondern vor allem auch in ihrer Weltanschauung und  gesellschaftlichen Meinung.
Es  gibt „Die Punker“, „Die Popper“ oder  „Die Alternativen“ , „Die Rocker“  usw… , alle pflegen ihren eigenes Outfit und ihre Anschauung. Die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen sind geprägt durch eine immer mehr steigernde Arbeitslosigkeit, vor allem bei den Jugendlichen, nicht ausreichenden Ausbildungsplätze , Wohnungsnot trotz freistehender Wohnungen , Wettrüsten und die Ängste vor einem dritten Weltkrieg.  Immer mehr Jungendliche hadern mit den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und Ungereimtheiten, die Macht des Geldes und äußern sich öffentlich in Demonstrationen.

Eine Clique von jungen Menschen stehen vor dem Abitur.
In der Clique sind unterschiedliche Charaktere, die jeder für sich den Weg zum Erwachsenwerden durchschreitet. Begleitet durch die gesellschaftlichen Ereignisse und Rahmenbedingungen suchen sie ihr eigens ICH.

Dabei geht es auch um die Grundsatzfragen einer Freundschaft und natürlich auch „Der Liebe“

Der musikalische Grundbau besteht aus Rocksongs der 80iger Jahre, die vom Breathe-Project arrangiert und live gespielt werden.

Ein Ensemble der „Stage-Akademie“ Oldenburg wird mit ihren Sängern und Tänzern das Stück in eine unvergessliche Show umsetzen.

www.stage-akademie.de

Die Premiere ist geplant für den

6. Mai 2022 im Dannhalm Theater Jever

Weitere geplante Veranstaltungen :

7.Mai 2022 (Dannhalm Jever)

14./15.5.2022 (Oldenburg) 

21.5.2022 (Leer)